
"Die heilsame Wirkung kann in letzter Linie nur stattfinden von Mensch zu Mensch"
C. G. Jung
Fühlen Sie sich in Ihrem Alltag durch belastende Symptome eingeschränkt? Stehen Sie vor herausfordernden Lebenssituationen oder erleben Konflikte in Ihrer Familie, Partnerschaft oder am Arbeitsplatz? Haben Sie schwierige oder traumatische Erfahrungen gemacht, die Sie verarbeiten möchten? Ich begleite Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, innerer Stärke und Wohlbefinden.
Wie funktioniert eine Psychotherapie?
Psychotherapeutische Behandlung ermöglicht es, seelisches Leid und psychische Erkrankungen zu lindern oder zu verbessern. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Patientin und Therapeutin ist dabei die zentrale Voraussetzung für den Therapieerfolg. Psychotherapie bietet einen geschützten Raum, in dem persönliche Erlebnisse, Verhaltensmuster und Beziehungserfahrungen reflektiert und neu erlebt werden können.
Es ist wichtig, gemeinsam zu klären, ob das gewählte Verfahren, Ihren individuellen Erwartungen entspricht.​
​Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Anliegen, die ich in meiner Praxis behandle:
-
Depression und Ängste
-
Erschöpfung und chronische Müdigkeit
-
Funktionelle Körperbeschwerden
-
Posttraumatische Belastungsreaktionen
-
Herausforderungen in Beziehungen und Partnerschaft
-
Veränderte Lebensumstände (z.B. Scheidung, Arbeitslosigkeit, schwere Verluste, Älterwerden)
-
Existenzielle Umbruchphase und persönliche Neuorientierung

Kontaktieren Sie mich
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen vertraulich zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.